AK Wehrtechnik

Im Arbeitskreis Wehrtechnik Schleswig-Holstein sind die in der Wehrtechnik des Landes tätigen Unternehmen organisiert. Ziel des Arbeitskreises ist es, auf die ökonomische, technologische und sicherheitspolitische Relevanz dieses Wirtschaftszweiges hinzuweisen.

Dem Vorstand des Arbeitskreises gehören an die Herren Volker Herling (Rheinmetall Landsysteme), Thorsten Peter (FFG-Flensburger Fahrzeugbaugesellschaft), Mark Siever (German Naval Yards) sowie Dieter Hanel (Öffentlichkeitsarbeit) und Verbandsgeschäftsführer Norbert Stock.

Unseren Mitgliedern steht hier eine aktuelle Liste der Mitglieder des Arbeitskreises zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich über den Login-Button ein.

Veranstaltung Parlamentarischer Abend „Wehrtechnik“

Veranstaltung Wehrtechnik-Dialog

Veranstaltung 30 Jahre Arbeitskreis Wehrtechnik

Presse aktuell

Pressespiegel 

Jahresberichte / Publikationen

Unternehmen des Arbeitskreises

AKKA Deutschland GmbH, Sindelfingen

AUTOFLUG GmbH, Rellingen

Diehl Defence GmbH & Co. KG, Büro Berlin

Dräger Safety AG & Co. KGaA, Lübeck

ELAC SONAR GmbH, Kiel

Elettronica GmbH, Meckenheim

EurA AG, Kiel

FERCHAU GmbH, Niederlassung Kiel

FFG Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft mbH, Flensburg

GABLER Maschinenbau GmbH, Lübeck

German Naval Yards Kiel GmbH, Kiel

Hagenuk Marinekommunikation GmbH, Flintbek

HEITEC AG, Kiel

Hensoldt Sensors GmbH, Kiel

IABG mbH, Ottobrunn

Interstaff HR-Management GmbH, Kaltenkirchen

MECALAC BAUMASCHINEN GmbH, Büdelsdorf

MEOS GmbH, Kiel

Newco Safety Technologies GmbH, Trittau

PLATH EFT GmbH, Norderstedt

Raytheon Anschütz GmbH, Kiel

REXXON GmbH, Flensburg

Rheinmetall Landsysteme GmbH, Kiel

Rheinmetall Technical Publications GmbH, Kiel

Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, Kiel

J. P. Sauer & Sohn Maschinenbau GmbH, Kiel

Schnoor Industrieelektronik GmbH & Co. KG, Büdelsdorf

SCOPE Engineering GmbH, Kiel

Siemens AG, Niederlassung Kiel

TKMS GmbH, Kiel

Uni-Safe Rettungsgeräte GmbH, Wedel

VINCORION –  Advanced Systems GmbH, Wedel